Homburg, August 2025 – Ob Logistik, Verpackung oder industrielle Behälterreinigung: Vario Pack GmbH & Co. KG zeigt, wie sich industrielle Dienstleistungen und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander verbinden lassen. Das in Homburg ansässige Unternehmen treibt seit Jahren gezielt ökologische und ressourcenschonende Maßnahmen voran – mit sichtbaren Erfolgen.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern Teil unserer Unternehmens-DNA“, erklärt die Geschäftsleitung. Als Industriedienstleister ist sich Vario Pack der eigenen Rolle innerhalb globaler Lieferketten bewusst – und handelt entsprechend. Statt auf reine Kompensation zu setzen, wurde in den vergangenen Jahren konsequent in die energetische, infrastrukturelle und prozessuale Zukunft des Unternehmens investiert.
Technik trifft Verantwortung: Nachhaltigkeit in der Praxis
Vario Pack hat bereits eine Vielzahl an Projekten umgesetzt, die den CO₂-Ausstoß senken und Ressourcenverbrauch messbar reduzieren:
- Photovoltaikanlagen auf Werksdächern erzeugen Strom aus Sonnenenergie zur Eigenversorgung.
- Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen Strom und Wärme dezentral und hocheffizient – direkt vor Ort.
- Abwasseraufbereitungsanlagen in der Behälterreinigung ermöglichen die Wiederverwendung von Prozesswasser und reduzieren so den Frischwasserbedarf.
- Auch im Fuhrpark setzt das Unternehmen auf Elektromobilität – nicht nur bei PKW, sondern auch im Bereich LKW, was in der Industriebranche noch immer als Vorreiterrolle gilt.
- Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme am international anerkannten CDP (Carbon Disclosure Project). Hier veröffentlicht Vario Pack regelmäßig seine CO₂-Emissionsdaten, lässt sich unabhängig bewerten und ordnet sich transparent in ein internationales Nachhaltigkeitsranking ein –
- ein Schritt, den viele Unternehmen noch scheuen.
Weitblick über den Werkszaun hinaus
Doch bei Vario Pack versteht man Nachhaltigkeit nicht nur als technische Herausforderung. Auch der Umgang mit Mitarbeitenden, Partnern und Prozessen wird unter nachhaltigen Gesichtspunkten weiterentwickelt. Kurze Transportwege, regionale Partnerschaften, umweltschonende Verpackungslösungen sowie eine konsequent prozessorientierte Denkweise gehören zum Selbstverständnis.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns Fortschritt mit Verantwortung – und das auf allen Ebenen“, so das Unternehmen.
Die Reise ist dabei längst nicht abgeschlossen. Neue Projekte befinden sich bereits in Planung – mit dem klaren Ziel, zukünftige Generationen nicht nur zu entlasten, sondern ihnen aktiv eine bessere Industrie zu überlassen.
Kontakt